



Das Urheberrecht ist ein Recht des geistigen Eigentums (IPR), das Autoren, Künstlern und anderen Schöpfern Schutz für ihre literarischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Schöpfungen, allgemein als "Werke" bezeichnet, gewährt. Dadurch, dass Autoren, Künstler und andere Schöpfer Anreize in Form von Anerkennung und einer potenziellen angemessenen wirtschaftlichen Vergütung erhalten, können sie sich auf den kreativen Teil ihrer Tätigkeit - das literarische und künstlerische Schaffen - konzentrieren. Dies wiederum trägt dazu bei, den Zugang zu Kultur, Wissen und Unterhaltung auf der ganzen Welt zu verbessern und die Freude daran zu steigern. Unabhängig davon, ob Sie ein Urheberrechtsinhaber oder ein Urheberrechtsnutzer sind, ist das Verständnis der Grundlagen des Urheberrechts für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Im Wesentlichen ist zu bedenken, dass die Wahrung des eigenen Urheberrechts und die Einholung der Erlaubnis Dritter vor der Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine gute Geschäftspraxis ist.
