Online
Dauer
Kürzer als ein halber Tag
Zielgruppe
Start-ups
Scale-ups
Fortgeschrittene KMU

Entrepreneurship
Die Beobachtungsstelle für Patente und Technologie des Europäischen Patentamts wird eine Online-Veranstaltung über Technologietransfer und akademische Innovation in Europa durchführen.
Umwälzende Technologien und die Zukunft der Innovation scheinen sich zunehmend auf die akademische Forschung zu stützen. Die Rolle der Universitäten beim Technologietransfer - durch Lizenzvergabe, Forschungsverträge, Ausgründungen und Kooperationsprojekte - nimmt weiter zu. Dies gilt insbesondere für Spitzenbereiche wie künstliche Intelligenz (KI) oder Quantencomputer. Mehr denn je ist es für Europa von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie akademische Forschung in wertvolle Vermögenswerte des geistigen Eigentums, insbesondere Patente, umgewandelt werden kann.